MasterMover Global News

Terex® setzt Elektroschlepper anstelle von Gabelstaplern im Werk ein

Terex® setzt Elektroschlepper anstelle von Gabelstaplern im Werk ein

Die in den USA ansässige Terex Corporation ist ein diversifizierter, weltweit tätiger Hersteller verschiedenster Ausrüstungen in fünf Geschäftsbereichen. Das Terex-Werk im englischen Leicestershire ist das Kompetenzzentrum für die Zerkleinerungstechnologie in der Materialaufbereitung. Um das Unfall- und Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz zu reduzieren, investierte das Unternehmen in zwei elektrisch betriebene Schlepper zur Beförderung von 16-Tonnen-Brechmaschinen im gesamten Produktionsbetrieb.

Terex in Coalville (Leicestershire) ist ein führender Hersteller von Ausrüstungen zur Aufbereitung von schwerem Material, darunter mobiler und stationärer Brech-, Sortier-, Wasch- und Recycling-Anlagen.

Das Werk in Coalville, das dem Terex-Geschäftssegment Materialaufbereitung angehört, beschäftigt circa 80 Mitarbeiter und produziert Brechmaschinen mit einem Gewicht von 10 bis 38 Tonnen. Diese Maschinen werden vor allem von Kunden in den Sektoren Zuschlagstoffe, Mineralien, Bergbau, Abbau, Recycling und Gebäudeabriss verwendet.

Die Brechmaschinen werden mithilfe von Laufgestellen über am Werksboden befestigte Schienen durch die verschiedenen Produktionsbereiche transportiert. Aufgrund des Gewichts der Brechmaschinen kann das Manövrieren der Fahrgestelle sehr schwierig sein: „Bevor wir in die MasterTug-MT20-Maschinen von MasterMover investiert hatten, mussten wir die Laufgestelle mithilfe von Gabelstaplern auf den Schienen entlangziehen und -schieben. Da dies nicht ideal war, suchten wir nach einer anderen praktikablen Lösung”, erklärt Simon Croker, General Manager von Terex.

Man suchte bei Terex im Internet nach einer geeigneten Alternative und stieß dabei auf die Website von MasterMover. Der MT20-1500 von MasterMover erwies sich als die am besten geeignete Maschine zur Beförderung der Laufgestelle. Der MasterTug kann Rolllasten von 50 kg bis 25.000 kg ziehen und schieben. Die Zugkraft der Maschine ist der Schlüssel zur Beförderung schwerer Lasten und der MasterTug erlangt die erforderliche Zugkraft durch die Verwendung eines Kupplungssystems zur Übertragung des Lastgewichts zum Antriebsrad.

Im Juni 2012 erwarb Terex zwei MT20-Geräte. Diese Maschinen werden hauptsächlich in den Lackier- und Sandstrahlstationen verwendet, wo sie die Laufgestelle in die Spritzkabinen hinein- und wieder hinausbefördern. Zusätzlich zur Lieferung der beiden MT20-Schlepper hat MasterMover auch fünf verschiedene Schnellkupplungen für Terex hergestellt, mit denen die MT20-Maschinen schnell und einfach an fünf verschiedene Arten von Laufgestellen im Werk angeschlossen werden können.

„Der Hauptvorteil der MasterTug-MT20-Maschinen liegt in ihrer Benutzerfreundlichkeit. Sie sind auch sehr kompakte Maschinen, wodurch Laufgestelle ganz einfach in enge Bereiche hinein- und herausbefördert und um Ecken geschoben werden können. Das Feedback der Produktionsmitarbeiter ist eindeutig positiv. Das von MasterMover bereitgestellte Einführungstraining war hervorragend und die Akzeptanz durch das Personal ist sehr hoch”, kommentiert Simon Croker.

« Zurück zur Pressenpartie