MasterMover Global News

Mitgänger-Schlepper sorgen für eine sichere, effiziente Beförderung von Anhängern durch die Produktionsbereiche bei der Cartwright Group
Durch die Investition in elektrisch betriebene Mitgänger-Schlepper hat ein Hersteller von Fahrzeuganhängern für den gewerblichen Einsatz seine Produktionsabläufe und seine Arbeitsproduktivität verbessert und gleichzeitig das Unfall- und Verletzungsrisiko für das Personal reduziert, das Anhänger durch die verschiedenen Produktionsbereiche seines Werks befördern muss.
Die 1960 gegründete Cartwright Group ist ein privat geführtes britisches Familienunternehmen, das ein umfassendes Sortiment von Fahrzeuganhängern für den gewerblichen Einsatz herstellt, darunter Schiebegardinenauflieger, Koffer-, Deichsel-, Skelett- und Kühlanhänger. Der Standort des Unternehmens in Altrincham (Cheshire) umfasst 15 Hektar und verfügt über eine der effizientesten Anlagen zur Aufbau- und Anhängerherstellung in Europa. Das Unternehmen bietet seinen Kunden komplette Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung und Herstellung bis zur Finanzierung und Vermietung.
Cartwrights neueste Innovation ist der Cheetah Fastback, ein aerodynamisch entwickelter Anhänger, der Kunden nicht nur bei der Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen und Kraftstoffkosten hilft, sondern der aufgrund seiner Abmessungen auch in einer allgemeinen Fahrzeugflotte eingesetzt werden kann. Der Cheetah Fastback ist in einer Koffer-, Schiebegardinen- oder Kühlausführung erhältlich.
Der Cheetah Fastback wird in der Anlage von Cartwright in Altrincham hergestellt, die ein umfassendes Sortiment von Anhängern mit einem Gewicht von gewöhnlich 5 bis 10 Tonnen produziert (Leergewicht).
Bevor das Unternehmen in Mitgänger-Schlepper von MasterMover Ltd. investiert hatte, verwendete das Werkspersonal eine Kombination aus Gabelstaplern (mit speziellen Anbaugeräten) oder eine Dieselzugmaschine, um die Anhänger durch die einzelnen Produktions- und Montagebereiche zu befördern. Obwohl mehrere Gabelstapler oder eine einzige Dieselzugmaschine physisch in der Lage sind, schwere Lasten zu heben, sind sie nicht speziell für die Beförderung von Anhängern ausgelegt und können daher ein beträchtliches Risiko für die Sicherheit des Personals vor Ort darstellen.
Cartwright hatte jedoch nicht nur Bedenken hinsichtlich des Arbeitsschutzes, sondern benötigte auch eine flexiblere, vielseitigere Methode zur Beförderung von Anhängern durch die relativ engen Produktionsbereiche des Werks, in denen der vorhandene Platz oft auf nur 4 Meter zwischen jedem Anhänger beschränkt ist. Da das Manövrieren der Gabelstapler bzw. einer Zugmaschine in den Produktionsbereichen des Werks sehr schwierig und zeitaufwändig war, suchte das Unternehmen nach einer sichereren und effizienteren Lösung.
Barry Atherton, General Manager der Anlage von Cartwright in Altrincham, sagt dazu: „Der Platz in den Produktionsbereichen hier im Werk ist sehr beschränkt. Deshalb benötigten wir eine kompakte Maschine, die die Anhänger schnell und sicher durch jeden Fertigungsbereich der Fließstraße befördern konnte. Wir wollten keine wertvolle Produktionszeit mit Warten auf einen Gabelstapler oder eine Dieselzugmaschine vergeuden, um den Anhänger zur nächsten Phase des Vorgangs zu befördern. Wir wollten unsere Mitarbeiter in den Wagenbaubereichen auch nicht länger den Abgasen einer Dieselzugmaschine aussetzen. Deshalb suchten wir nach einer geeigneten Alternative und entdeckten die ideale Lösung von MasterMover.”
Seit August 2003 hat Cartwright insgesamt acht Master Tug TMS (Anhängerbeförderungssysteme) von MasterMover erworben. Der Master Tug TMS ist ein vielseitiger, elektrisch betriebener Mitgänger-Schlepper, der Lkw-Anhänger durch die Fertigungs- und Reparaturbereiche transportiert. Der TMS bietet dem Bediener eine optimale Kontrolle und Manövrierbarkeit während des Transports schwerer, umständlicher Lasten von bis zu 11.000 kg.
Der Schlepper ist sehr kompakt und lässt sich durch einen Kupplungsmechanismus leicht an den Anhänger anschließen, der dann vom Bediener ohne Unfall- oder Verletzungsrisiken in enge Bereiche hinein- und hinausmanövriert werden kann. Der Master Tug TMS wird jetzt von 20 bis 30 Mitarbeitern am Standort von Cartwright in Altrincham verwendet.
Barry Atherton kommentiert weiter: „Die Schulung zur Verwendung der Schlepper erfolgt sehr unkompliziert und schnell. Unsere Bediener kamen sofort sehr gut mit den Schleppern zurecht und sind jetzt zufrieden und überzeugt, dass sie die geeignete Ausrüstung haben, um ihre Arbeit sicher und mit minimalem Aufwand auszuführen. Das heißt, dass immer jemand da ist, wenn ein Anhänger zur nächsten Fertigungsstation befördert werden muss, was wiederum die allgemeine Produktionseffizienz und Produktivität erhöht hat. Ein TMS kostet außerdem weitaus weniger als eine Dieselzugmaschine oder ein Gabelstapler, die nicht für die Beförderung von Anhängern ausgelegt sind. Der TMS kann in engen Bereichen eingesetzt werden, so dass wir bei Bedarf jetzt mehr Anhängereinheiten durch unseren Produktionsprozess befördern können. Die technische Unterstützung und Schulung von MasterMover, die uns bei Bedarf zur Verfügung gestellt wurde, war hervorragend.”