MasterMover Global News

MasterMover® arbeitet mit Pistenbully

MasterMover® arbeitet mit Pistenbully

Unter dem Namen „PistenBully“ entwickelt, produziert und vertreibt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG mit Sitz im württembergischen Laupheim hochwertige Pistenräumfahrzeuge und Forschungsfahrzeuge für unwegsames Gelände.

Durch die Modifizierung der Taktfertigung wurde nach einer Möglichkeit gesucht, die Fahrzeuge einfach, schnell und sicher von einem Arbeitstakt zum nächsten zu bewegen. Was simpel klingen mag, war jedoch eine große Herausforderung. Bis zu 8 Räder hat ein solcher PistenBully und somit ist der Rollwiderstand entsprechend hoch. Des Weiteren sind in der Fertigungsstraße immer wieder Arbeitsgruben eingebaut, die eine Montage von Teilen und Aggregaten von der Unterseite der Schlepper ermöglichen. Was dabei für die Arbeitsabläufe von Vorteil ist, erweist sich hingegen als echtes Problem, wenn die Fahrzeuge weiter geschoben werden müssen. Aufgrund der Arbeitsgruben ist das Andocken eines Schleppers in der Mitte unmöglich und seitlich stehen je nach PistenBully-Modell Radmitte bis zum Grubenrand nur noch 15 cm zur Verfügung. Hinzu kommt, dass die Auswahl an Grundmodellen so umfangreich ist, dass es die Anbindung eines Schleppers an die verschiedenen Fahrgestelle nahezu unmöglich macht. Natürlich darf am PistenBully auch nichts verkratzt oder beschädigt werden.

Auf der Suche nach einer perfekten Lösung für diese Aufgabe ist man unter anderem auch auf MasterMover zugegangen. Die Projektverantwortlichen aus dem Hause Kässbohrer, Herr Heinen und Herr Hofmann haben gemeinsam mit MasterMover lange diskutiert, berechnet, gemessen und viele Ideen ausgetauscht. Die gemeinsame Zeit in den Produktionshallen hat sich gelohnt, denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Einzig MasterMover konnte alle Anforderungen erfüllen. Man ist einer Lösung näher gekommen, nachdem bei einem Brainstorming der Satz fiel: „Eigentlich ist bei allen PistenBullys nur gleich, dass links und rechts Räder sind, wenn auch je nach Modell mit unterschiedlichen Durchmessern“. MasterMover hat seine Elektroschlepper aus der Baureihe SmartMover an exakt diesen Anwendungsfall angepasst. Nun kann je ein SmartMover für die linke Seite und ein zweiter für die rechte Seite eingesetzt werden. Beim Anwendungstest mit einem Schlepper vor Ort wurde schnell klar, dass auf beiden Seiten je ein Schlepper sein muss, um die Fahrgestelle von einem Takt zum nächsten zu schieben, ohne dass sich diese seitlich verschieben.

Zu guter Letzt fehlte „nur“ noch die Anbindung an die Räumfahrzeuge. Eigens für diesen Anwendungsfall entwickelte MasterMover „Radumhausungen“ mit einer Anschlussmöglichkeit für die SmartMover-Schlepper. Diese besondere Anbindung kann einfach und schnell an jeden erforderlichen Raddurchmesser angepasst werden. Somit sorgt sie für eine sichere Bewegung und Bremsung jedes PistenBullys. Nachdem nun die Mitarbeiter am Montagabend auf die neuen „Kollegen“ geschult wurden, sind alle verantwortlichen Mitarbeiter von Kässbohrer und MasterMover stolz auf die gute Zusammenarbeit und das perfekte Ergebnis.

Ein erfreulicher Nebeneffekt der entstanden ist: Wenn die SmartMover nicht für den Vorwärtstransport der Kässbohrer Pistenbullys genutzt werden, stehen diese für weitere Aufgaben innerhalb der Produktionslinie zur Verfügung. So können sie beispielsweise für den Transport der schweren Nutzfahrzeug-Dieselaggregate zum Montageort genutzt werden.

MasterMover konnte somit einen großen Beitrag für die Erhöhung der Arbeitssicherheit und die Entlastung der Mitarbeiter durch die Reduzierung der manuellen Handhabung leisten.

Wenn Sie ebenfalls an einer Vorführung in Ihrem Unternehmen interessiert sind, melden Sie sich einfach

unter der Telefonnummer: (+49) 0221 / 3878 9319 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: .

« Zurück zur Pressenpartie