Wie funktioniert ein Elektroschlepper?
Elektroschlepper Wissen
 
				
						
				
			Wie funktioniert ein Elektroschlepper?
Ein Vergleich aus der Praxis
In seiner einfachsten Form funktioniert der Betrieb eines Elektroschleppers genauso wie der eines Elektroautos.
Wie ein Elektroauto wird auch ein Elektroschlepper über ein Kabel aufgeladen und mit Energie aus Akkus betrieben.
Wenn der Gashebel betätigt wird, sendet er ein Signal an den Motor, ähnlich wie das Gaspedal in einem Elektroauto. Durch dieses Signal wird die Drehung des Motors initiiert. Um diese Drehung zu ermöglichen, zieht der Motor Strom aus den Akkus, die wiederum den Motor antreiben.
Ein Elektroschlepper verwendet auch einen ähnlichen regenerativen Bremsmechanismus wie die meisten Elektrofahrzeuge. Beim regenerativen Bremsen wird die kinetische Energie der Bewegung in Strom umgewandelt, der dann in die Batterie zurückgespeist wird.
Wie erzeugen Elektroschlepper Traktion?
Elektroschlepper sollen die Bewegung schwerer Radlasten verbessern. Die Art und Weise, wie sie die Traktion erzeugen, bestimmt in der Regel, ob sie nur zum Ziehen oder auch zum Schieben der Last eingesetzt werden können.
System der Gewichtsverlagerung
Elektroschlepper arbeiten nach dem Prinzip der Gewichtsübertragung: Ein sicheres Kupplungssystem ermöglicht es, einen Teil des Lastgewichts über das Antriebsrad der Maschine zu übertragen, um die Traktion zu erhöhen und schwere Lasten zu bewegen.
Nutzung des Eigengewichts
Der Schlepper nutzt sein Eigengewicht, um die Zugkraft zu erhöhen und schwere Lasten zu transportieren.
Schub- und Zugkräfte bei Elektroschleppern
Es ist essenziell, die Funktionsunterschiede der beiden Elektroschleppertypen zu verstehen, die sich in der Art und Weise der Traktionserzeugung unterscheiden.
Elektroschlepper, die die Traktion über die Gewichtsverlagerung erzeugen (beispielsweise unsere MasterTug-Baureihe), liefern gleichmäßig abgestimmte Schub- und Zugkräfte (die Kraft, mit der eine Maschine ziehen oder schieben kann) und bietet eine Lösung, die das vollständige Bewegen und Manövrieren von schweren Lasten in jede Richtung ermöglicht.
Andererseits haben Elektroschlepper, die die Traktion über ihr Eigengewicht erzeugen (z.B. unsere MasterTow-Baureihe), in der Regel eine größere Zugkraft als Schubkraft. Diese Schlepper können zwar auch Lasten schieben – die Anforderungen an das Schieben müssen jedoch mit dem Anbieter Ihrer Wahl besprochen werden, um sicherzustellen, dass die von Ihnen benötigten Bewegungen mit dieser Art Elektroschlepper durchführbar sind und die richtige Kupplung und andere Optionen ausgewählt wurden.
Wie funktioniert das Ankuppeln?
Elektroschlepper erfordern Kupplungssysteme und -punkte, die eine mühelose Gewichtsübertragung ermöglichen. Hierfür ist es wichtig, dass jeder Kupplungspunkt stabil und fest ist, um schwere Lasten bewegen zu können.
Üblicherweise kommen eine weibliche Kupplung, die sicher an der Last befestigt ist, und eine passende männliche Kupplung, die an der Maschine montiert ist, zum Einsatz. Die Bediener aktivieren anschließend die Hydraulik des Elektroschleppers, um eine sichere und stabile Verbindung zur Last herzustellen.
Im Gegensatz dazu setzen „Eigengewichts-Elektroschlepper“ auf ein unkompliziertes Plug-and-Play-Design. Hierbei werden konventionelle Schleppkupplungen wie Zugstangen und Kugelkopfkupplungen verwendet, um die Verbindung mit der Ladung herzustellen.
Antworten auf Ihre Fragen
Nein, Elektroschlepper heben die Last nicht vom Boden weg. Elektroschlepper sind so konstruiert, dass die Last sicher auf dem Boden bleiben kann!
Konventionelle Elektroschlepper sind handgeführt. Durch die Entwicklung der Technik und der Ansprüche der Kunden gibt es inzwischen aber auch Zusatzoptionen wie z.B.: Fernbedienbare Elektroschlepper und Elektroschlepper mit Spurführung oder sogar als autonome FTS Lösung.
Ferngesteuerter Betrieb
Dadurch können elektrische Schlepper und Schleppfahrzeuge über eine Fernbedienung gesteuert werden. Die Bediener können beim Bewegen der Ladung den idealen Aussichtspunkt einnehmen und profitieren von einer unübertroffenen Sicht.
Autonome Optionen (FTS)
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind für Unternehmen, die ihre Abläufe rationalisieren und ihre Effizienz maximieren wollen, von wachsendem Interesse. Elektroschlepper sind sowohl als liniengeführte Systeme als auch als autonome Maschinen verfügbar, die mit ihrer Umgebung und den entsprechenden Systemen interagieren können.
Eine Elektroschlepperlösung für Ihre Anwendung
Ganz gleich, ob Sie Ausfallzeiten an einer Montagelinie reduzieren oder manuelle Handhabungsvorgänge für Ihre Mitarbeiter abschaffen möchten – Elektroschlepper sind eine kompakte, leistungsstarke und einfach zu bedienende Lösung.
Ihr umfangreicher Guide für Elektroschlepper
Elektroschlepper Wissen
Möchten Sie mehr über Elektroschlepper erfahren?
Wir haben einige hilfreiche Informationen zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Sie reichen von der Funktionsweise über verschiedene Akkuoptionen bis zur richtigen Kupplung...
 United Kingdom
                
                United Kingdom
               Deutschland
                
                Deutschland
               France
                
                France
               Belgium
                
                Belgium
               Bulgaria
                
                Bulgaria
               Česká Republika
                
                Česká Republika
               Croatia
                
                Croatia
               Denmark
                
                Denmark
               España
                
                España
               Finland
                
                Finland
               Greece
                
                Greece
               Hungary
                
                Hungary
               Iceland
                
                Iceland
               Italia
                
                Italia
               Kazakhstan
                
                Kazakhstan
               Latvia
                
                Latvia
               Luxembourg
                
                Luxembourg
               Malta
                
                Malta
               Nederland
                
                Nederland
               Norway
                
                Norway
               Slovakia
                
                Slovakia
               Slovenia
                
                Slovenia
               Sweden
                
                Sweden
               Argentina
                
                Argentina
               Colombia
                
                Colombia
               Costa Rica
                
                Costa Rica
               Cuba
                
                Cuba
               Dominican Republic
                
                Dominican Republic
               Ecuador
                
                Ecuador
               El Salvador
                
                El Salvador
               Guatemala
                
                Guatemala
               Jamaica
                
                Jamaica
              .svg.png?width=24&name=Flag_of_Peru_(state).svg.png) Peru
                
                Peru
               Trinidad and Tobago
                
                Trinidad and Tobago
              .png?width=24&name=Flag_of_Uruguay_(1828-1830).png) Uruguay
                
                Uruguay
               中国
                
                中国
               Indonesia
                
                Indonesia
               Malaysia
                
                Malaysia
               Pakistan
                
                Pakistan
               Philippines
                
                Philippines
               Qatar
                
                Qatar
               Saudi Arabia
                
                Saudi Arabia
               Singapore
                
                Singapore
               Taiwan
                
                Taiwan
               Thailand
                
                Thailand
               UAE
                
                UAE
               Vietnam
                
                Vietnam
               Egypt
                
                Egypt
               Kenya
                
                Kenya
               Mauritius
                
                Mauritius
               Morocco
                
                Morocco
               Tunisia
                
                Tunisia
              
