MasterMover Global News

Was sind Elektroschlepper?

Woher kommt die Bezeichnung?
Da diese Maschinen unter verschiedenen Namen bekannt sind ist der Begriff „Elektroschlepper“ vielleicht nicht jedem geläufig. Einige der verwendeten Begriffe werden häufiger genutzt, andere scheinen von einzelnen Unternehmen erfunden worden zu sein und werden daher weniger oft benutzt.
Mitlaufschlepper, elektrische Ziehhilfe, elektrischer Schlepper, Industrieschlepper und Rangierhilfe sind dafür einige Beispiele, wobei der Begriff „Elektroschlepper“ (auch unter der Schreibweise „Elektro Schlepper“ bekannt) der gebräuchlichste und vielleicht auch der am besten geeignete ist.
Da das Konzept der elektrischen Schlepper im Vergleich zu Gabelstaplern oder anderen Flurförderzeugen noch vergleichsweise neu ist, gibt es keine eindeutige Definition. Allerdings entwickelt sich die Bezeichnung Elektroschlepper in unserer Branche zunehmend zum Standard.
Nicht zu verwechseln sind unsere Produkte mit einem elektrisch angetriebenen Traktor, der im Volksmund häufig, aber fälschlicherweise, auch als „Elektro Schlepper“ bezeichnet wird.
Was macht ein Elektroschlepper?
Einfach ausgedrückt: Diese Maschinen bewegen und transportieren schwere Lasten (Mit unseren Produkten können Lasten mit einem Gewicht von bis zu 360.000 kg bewegt werden).
Dazu muss die Ladung entweder selbst Rollen haben oder auf einem rollfähigen Gestell sitzen. So wie beispielsweise Gabelstapler auf palettierte Ladungen angewiesen sind, sind Elektroschlepper auf rollbare Lasten angewiesen.
Das Wort „Elektroschlepper“ bezeichnet normalerweise eine Maschine, die zu Fuß/im Gang genutzt werden kann. Daher eignen sich diese bestens für die Beförderung unhandlicher und schwerer Lasten in beengten Bereichen: Zum Beispiel zwischen Montagestufen in der Industrie. Allerdings können die Maschinen auch in großzügigeren Umgebungen die Effizienz enorm steigern.
Wie der Name schon sagt, werden Elektroschlepper elektrisch mit einem Akku betrieben. Da sie keinen Verbrennungsmotor haben, stoßen sie keine Abgase und Emissionen aus, was sie perfekt für den Einsatz in Innenräumen macht. Diese Eigenschaft macht die Maschinen auch zu einer nachhaltigeren Alternative.

Was sind die Vorteile eines Elektroschleppers
Elektroschlepper werden häufig angeschafft, um eine Aufgabe zu erledigen, die zuvor entweder von einem Gabelstapler oder unter dem Einsatz von Muskelkraft erledigt wurde. Auch Deckenkräne können je nach Gegebenheit durch einen elektrischen Schlepper ersetzt werden.
Elektroschlepper eignen sich gut für die Beförderung und den Transport von Lasten (wie z.B. Anhänger) über kurze Entfernungen auf einer Ebene. Im Vergleich zu Staplern wird einerseits kein Führerschein benötigt, zum anderen sind die Maschinen deutlich kompakter gebaut als herkömmliche Gabelstapler oder vergleichbare Geräte. Dadurch können die internen Straßennetze kompakter ausfallen, was in besonders engen Umgebungen neue Möglichkeiten eröffnet. Wie bereits beschrieben stoßen Elektroschlepper keine Emissionen aus. Dadurch sind sie optimal für den Einsatz in Hallen oder Industriegebäuden geeignet, ohne dass man die zusätzlichen Emissionen beachten müsste.
Auch die Mitarbeiter profitieren vom Einsatz der Elektroschlepper. Schließlich ist es nicht mehr zeitgemäß, Mitarbeiter schwere Lasten von Hand bewegen zu lassen. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern einen MasterMover Elektroschlepper zur Verfügung stellen, der 500 kg schwere Gitterboxen mit Leichtigkeit bewegen kann, werden Verletzungen reduziert und die Produktivität erhöht.
Schnelle Einsatzfähigkeit bei geladenem Akku und der geringe Wartungsbedarf sind weitere Vorteile unserer Produkte.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile von Elektroschleppern.
Welche Typen gibt es?
Wie bereits geschildert ist der Begriff des Elektroschleppers noch neu und daher auch noch nicht zu 100% klar definiert und abgegrenzt. Dadurch begegnet man insbesondere im Internet bei der Suche auch den folgenden Elektroschlepper-Typen:
- Aufsitz Elektroschlepper
- Standschlepper
- Elektro-Plattformwagen
- „Elektroschlepper“ mit Kabine
- AGVs
- Mitgänger / Mitlauf-Elektroschlepper
Bei uns erhalten Sie ausschließlich Elektroschlepper, die im Laufen bedient werden. In etwa so, als würden Sie einen Elektro-Hochhubwagen bedienen.
Daneben können Sie bei uns allerdings auch einige unserer Elektroschlepper mit anderen Steuerungsoptionen erwerben um Ihre Produktion weiter zu automatisieren (z.B. fernsteuerbar oder als FTS).
Wie finde ich den richtigen Schlepper für meinen Anwendungsfall?
Am leichtesten finden Sie die passende Maschine, wenn Sie sich Ihrer Anforderungen bewusst sind. Die wichtigsten Fragen hierbei lauten:
- Welche Last muss der Elektroschlepper ziehen oder bewegen können? (Zugkraft)
- Wie sehen die Platzverhältnisse aus, und welche Abmessungen darf der Elektroschlepper maximal haben?
- Auf welchem Untergrund soll der Elektroschlepper eingesetzt werden?
- Handelt es sich bei der zu bewegenden Last um eine rollbare Last, oder muss man die Last zunächst über ein „Gestell“ rollbar machen?
- Welcher Kupplungstyp wird benötigt?
- Welche Steuerungsmöglichkeit soll verwendet werden (Standard, Liniengeführt, Fernsteuerbar oder FTS)
Mithilfe dieser Fragen können Sie bei uns die richtigen Elektroschlepper finden. Gerne stehen wir Ihnen für eine Beratung zur Verfügung. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, und einer unserer Experten wird sich schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden. In der Beratung kann auch auf kundenindividuelle Wünsche und Anforderungen eingegangen werden.

In welchen Branchen finden Elektroschlepper Anwendung?
Elektroschlepperlösungen von MasterMover sind grundsätzlich multifunktional und in vielen Branchen einsetzbar. Beispielsweise im produzierenden Gewerbe als Industrieschlepper, wo der Transport von allerhand Vorprodukten und Rohstoffen anfällt. In der Automobil-Branche setzen sowohl die größten Fahrzeughersteller als auch Automobilzulieferer auf Schlepper von MasterMover. Die auf hohe Effizienz optimierte Branche kann mit den Maschinen sicherstellen, dass die JIT- und JIS-Produktion auch bei größerem Zeitdruck stets zuverlässig und ohne Gesundheitsgefährdung der Mitarbeiter durch manuelles Handling ablaufen kann.
In anderen Branchen wie der Pharmaindustrie, profitieren die Unternehmen von unseren speziell-angepassten Entwicklungen. So werden die Elektroschlepper der Pharma-Serie in einer Edelstahlausführung konzipiert und produziert. Dadurch eignen Sie sich auch zum Betrieb in Reinräumen, um dort die Effizienz zu maximieren und die Anwender vor Muskel-Skelett-Erkrankungen zu bewahren.
Auch für Aufgaben im Facility-Management eignen sich unsere Produkte. Ob beim Bewegen von Gitterboxen oder Müllcontainern – Mit Elektroschleppern von MasterMover werden Effizienz und Arbeitssicherheit deutlich gesteigert.
Darüber hinaus werden unsere Produkte bereits weltweit erfolgreich in der Instandhaltung von Luft-und Raumfahrzeugen und an Flughäfen genutzt.
Maßgeschneiderte Elektroschlepper nach Ihrer Anforderung
Sollte sich Ihr innerbetriebliches Transportproblem mit unserem großen Sortiment an Produkten nicht lösen lassen, steht Ihnen unsere Entwicklungsabteilung zur Seite, um eine neue Lösung zu entwickeln. Erfahren Sie hier mehr über unsere Sonderprojekte.
Stellen Sie uns jetzt Ihr Projekt vor und wir entwickeln gemeinsam eine Lösung für Ihr individuelles Problem.
Sie möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.
