MasterMover Global News

MasterTug wird von Premium-Hersteller zum Bewegen von Werkzeugen für Verbundwerkstoffe eingesetzt
Premium-Hersteller von Sportwagen setzen MasterMover Elektroschlepper erfolgreich ein, um schwere Werkzeuge für Kompositwerkstoffe und große Komponenten wie Fahrgestelle zu bewegen.Kohlefaser-Verbundwerkstoffe werden für ihre ideale Kombination aus Haltbarkeit und geringem Gewicht geschätzt.
Aus Sicht der Produktion ist ihre Verarbeitung ein komplizierter und zeitraubender Prozess.Das Werkzeug für ein Fahrgestell kann Tonnen wiegen und viele Meter lang sein.
Daher sind ist es sperrig und zwischen dem Reinraum – wo Harz und Kohlefasergewebe auf das Werkzeug aufgebracht werden – und dem Autoklaven zum Aushärten nicht ganz einfach zu bewegen.
Bei der Fertigung von Premium-Fahrzeugen geht es eher um Qualität als um Stückzahlen, und die Installation einer Fertigungsstraße wäre zu teuer und nicht flexibel genug.
Daher behelfen sich viele Hersteller von Sportwagen damit, die Werkzeuge manuell in den Autoklaven zu transportieren.
Das ist ineffizient, gefährdet Gesundheit und Sicherheit und es besteht ständig die Gefahr, dass das Werkzeug beschädigt wird.„Wir haben Fälle gesehen, wo Mitarbeiter versucht haben, die Verbundwerkzeuge mit einem Gabelstapler an ihre Stelle zu schieben“, erklärte Hugh Freer, Verkaufsleiter bei MasterMover.
„Die geringste Beschädigung beeinträchtigt sowohl die Ästhetik als auch die Leistung des fertigen Produkts. Bei einem Premium-Sportwagen ist das natürlich nicht hinnehmbar und zwingt den Hersteller zu kostspieligen Ausbesserungen oder zum Ersatz des Werkzeugs.“
Der Einsatz fußgängergesteuerter Elektroschlepper aus der MasterTug-Serie von MasterMover hat dieses Problem bei einer Reihe führender Fahrzeughersteller gelöst. Der Elektroschlepper arbeitet nach dem Prinzip des Gewichtstransfers und erzeugt die Zugkraft aus dem Gewicht der Last selbst. So lassen sich Verbundwerkzeuge mühelos und effizient bewegen.
Mit einem MasterTug kann eine einzelne Person die Last in jede Richtung ziehen oder schieben und so das Fahrgestellwerkzeug vom Reinraum zum Autoklaven mit optimaler Manövrierbarkeit transportieren. Kunden aus der Automobilindustrie, die MasterMover einsetzen, bestätigen, dass es schneller geht und die Gefahr von Schäden erheblich reduziert.
MasterMover hat MasterTugs an einige der weltweit führenden Hersteller von Sportwagen geliefert. Sie helfen dort die Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit bei der Produktion von Teilen aus Verbundwerkstoffen zu erhöhen.