MasterMover Global News

Keine Brückenkräne Mehr Bei Deutschem Automobilausrüster

Keine Brückenkräne Mehr Bei Deutschem Automobilausrüster

Hauptgrund dafür, dass sich die Werksleiter eines Zulieferers der Automobilindustrie für den MasterMover als innovative und zuverlässige Lösung zur Materialhandhabung entschieden haben, ist, dass keine Brückenkräne mehr benötigt werden.  

Das deutsche Unternehmen, das gepresste Karosserieteile und geschweißte Baugruppen produziert, suchte nach einer sichereren Lösung, um Presswerkzeuge mit Gewichten bis 30.000 kg zu bewegen. Derart große Lasten über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg zu transportieren, kam nicht in Frage.

Stattdessen bringt nun ein Hochleistungsschlepper PS3000+ mit Anhänger die Werkzeuge vom Lager zu den Pressen.

Mit dem PS3000+ mit Servolenkung kann ein einzelner Mitgänger die Bewegung der Last per Funk steuern. Der Schlepper kann einzeln Gewichte bis 30 Tonnen oder im Verbund ferngesteuert bis 360.000 kg bewegen.

Markus Schubert von der MasterMover GmbH sagte hierzu: „Neben den offensichtlichen Sicherheitsvorteilen durch den Wegfall des Brückenkrans überzeugt auch die höhere Effizienz. Statt auf einen Kran und einen ausgebildeten Kranführer warten zu müssen, ist diese Lösung sehr viel schneller und flexibler.“

Für eine Anfrage erreichen Sie uns unter +49 (0) 2761 83 33 400, per Mail an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

« Zurück zum Newsbereich