Back to all articles

Elektroschlepper optimieren Fertigung für OEMs im Bau- & Bergbausektor

Elektroschlepper bewegt einen Bagger durch die Produktion

Hersteller von großem Bau- und Bergbaugerät profitieren dank des Einsatzes von handgeführten Elektroschleppern von MasterMover von den Vorteilen der schlanken Fertigung (Lean Manufacturing). 

MasterMover hat sich darauf spezialisiert, schwere Lasten auf einfache und kostengünstige Weise zu bewegen. Dank des einzigartigen Designs seiner Elektroschlepper, die nach dem Prinzip der Gewichtsverlagerung arbeiten, kann ein einziger Bediener selbst schwerste Lasten schieben, ziehen und lenken. 

MasterTug MT1500 bewegt eine Gesteinsbrecherkammer für Terex.
AllTerrain ATP400 moving a digger chassis for JCB
MasterTug MT1500 moving a tractor chassis for John Deere
MasterTug MT1500 moving heavy plant machinery through production for John Deere, Brazil
Powersteered PS3000 moving mining equipment for Terex

Vorteile von Elektroschleppern für die Montage von schwerem Gerät 

Dies bietet einen echten Vorteil für den Bau- und Bergbausektor, in dem großes Gerät wie Lader und Bagger einen komplexen Fertigungsprozess durchlaufen müssen. Aufgrund der geringen Produktionsmengen ist eine Fließbandfertigung weder praktisch noch kosteneffizient. Daher muss eine andere Methode für den Transport von Komponenten innerhalb der Fabrik gefunden werden. 

Elektroschlepper im einsatz 

 

Die Industrieschlepper von MasterMover bieten eine robuste Lösung, um Kunden aus der Bau- und Bergbauindustrie einen reibungslosen Montageprozess zu ermöglichen, der auf den Prinzipien der schlanken Fertigung (Lean Manufacturing) beruht. Entscheidend ist, dass die kompakte Größe und die handgeführte Bedienung es den Unternehmen ermöglichen, ihre Fabriken den Produktionsanforderungen entsprechend zu gestalten, anstatt Platz für ein Straßennetz für Gabelstapler freihalten zu müssen. 

 

Normalerweise richten Hersteller von Baugerät spezielle Bereiche ein, in denen die wichtigsten Teile der Maschine – wie das Fahrgestell, der Motor und die Kabine – gebaut werden. Jedes dieser fertigen Teile kann bis zu 25 Tonnen wiegen und muss dann zur Endmontage an die Produktionslinie transportiert werden. 

Wie man flexible Produktionsprozesse schafft 

MasterMover empfiehlt ein System, bei dem die Bauteile direkt auf Transportwagen montiert werden. Diese können dann mit MasterTugs schnell und sicher bewegt werden – zunächst innerhalb des Produktionsbereichs der jeweiligen Sektion und später zur Produktionslinie. 

Dies bedeutet, dass der Kunde von einem maßgeschneiderten Montageprozess profitiert, der sich am optimalen Fertigungsablauf orientiert. Dies trägt zu einer erhöhten Flexibilität bei und ermöglicht es Herstellern, agiler auf veränderte Marktbedingungen und Nachfragen zu reagieren. 

Als Hauptverschwendung (Core Waste) in der schlanken Fertigung (Lean Manufacturing) gilt der Transport und die Bewegung von Lasten als nicht-wertschöpfende Aufgabe. Angesichts dessen suchen viele Hersteller von schwerem Gerät nach Wegen, ihre Materialtransportprozesse zu optimieren, um die Effizienz zu steigern und ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich auf produktivere Aufgaben zu konzentrieren 

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Elektroschlepper in Ihrer Branche für einen sicheren und effizienten Lastentransport sorgen können.