MasterMover Global News

Technische Innovation für den flexiblen und skalierbaren Transport der größten Rotorblätter der Windenergieindustrie
Mit zunehmender Größe von Windkraftanlagen stellt der Transport der Rotorblätter für Hersteller mehr und mehr ein Problem dar. Erfahren Sie im Folgenden, wie unser bisher leistungsstärkster MultiLink-Elektroschlepper den Sektor erneuerbare Energien am Laufen hält.
Bei der Herstellung von Windkraftanlagen ist ein Trend zu beobachten: Die Strukturen werden immer größer, da größere Turbinen notwendig sind, um die wachsende Nachfrage nach Energie zu befriedigen. Mit dieser Entwicklung sind jedoch Herausforderungen im Herstellungsprozess verbunden – insbesondere, wenn es um den Transport von Rotorblättern geht, die eine Länge von 100 Metern und mehr haben können.
Beim Bewegen der Rotorblätter erfordert das Balancieren von Spitze und Basis durch ein Team von Gabelstaplerfahrern eine sorgfältige Koordination, die den Prozess langsam gestaltet. Außerdem ist die Geschwindigkeitsabstimmung schwierig. Darüber hinaus müssen die Bediener aufgrund der Entfernung zueinander Mikrofone verwenden und ihre Sicht ist eingeschränkt, wodurch ein erhöhtes Beschädigungsrisiko für die äußerst wertvollen Komponenten besteht.
Selbst kleinste Fehler beim Transport erweisen sich zuweilen als kostspielig. Aufgrund der Größe der Rotorblätter und der Tatsache, dass ein Ende unbiegsam und das andere flexibel ist, sind allzu leicht Spannungen und Belastungen möglich, die zu teuren Schäden führen können.
Unser Team für Spezialprojekte hat dieses Problem gelöst, indem es unseren bisher leistungsstärksten Elektroschlepper entwickelt hat, der eine völlig flexible, skalierbare Methode zum Bewegen von Windturbinen-Rotorblättern darstellt.
Mit unserem kabellosen PS3000+ kann ein einzelner Fußgängerbediener Lasten mit einem Vielfachen von 30.000 kg sicher bewegen. Durch das Hinzufügen von weiteren Schleppern kann ein MultiLink-System geschaffen werden, das eine Gewichtskapazität von bis zu 360.000 kg aufweist.
Diese Lösung wurde kürzlich von einem führenden Windkraftanlagenhersteller im Vereinigten Königreich bei der Bewegung von Rotorblättern mit einem Gewicht von 90 Tonnen und einer Länge von 81 Metern eingesetzt. Insgesamt wurden drei PS3000+ im MultiLink-Modus verwendet, die über eine den Anforderungen angepasste Software und eine Reihe ebenfalls maßgeschneiderter Lenkmodi gesteuert wurden.
Das Ergebnis ist eine perfekt gleichmäßige, synchronisierte Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtsbewegung beim Transport der Rotorblätter in der Produktionsanlage.
Bei der Verwendung einer anderen Bewegungsmethode müsste bei Richtungsänderungen alles neu kalibriert werden, was die Produktion zu einem kostspieligen Stillstand bringt. Im Gegensatz dazu kann das MultiLink-System eine Richtungsänderung ohne ständiges Anhalten und Anfahren aufnehmen, was Zeit spart und die Gefahr von Beschädigungen verringert.
Andy Owen, Geschäftsführer von MasterMover, sagt: „Unser PS-MultiLink-System wird in Fertigungsstätten für Windkraftanlagen auf der ganzen Welt eingesetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand – schnellere, sicherere und sauberere Arbeitsumgebungen.“
„Die Rotorblätter von Windkraftanlagen werden zunehmend länger. Unser System kann erweitert werden, um dieser Anforderung zu entsprechen. Es ist vollständig skalierbar, mobil und flexibel. “