MasterMover Global News

Hersteller von Feuerlöschfahrzeugen reduziert Gefahren für das Personal mit einem Gelände-Elektroschlepper
Bei der Herstellung von Nutzfahrzeugen trifft zu, was für alle Fertigungsbranchen gilt: Produktionslinien müssen so reibungslos und sicher wie möglich funktionieren, um die Nachfrage zu decken und Rentabilität zu maximieren. Für einen der bekanntesten Hersteller von Feuerlöschfahrzeugen und -ausrüstung Europas, der Gefahren für seine Mitarbeiter zu verringern suchte, stellten sich die Elektroschlepper von MasterMover als ideale Lösung heraus.
Unser Kunde mit mehreren Standorten in Österreich und Deutschland wünschte insbesondere eine bessere Transportmöglichkeit für schwere Wassertanks und andere Ausrüstungsgegenstände für eine seiner österreichischen Produktionsstätten. Die Komponenten, die bis zu 3.000 kg wiegen können, wurden zuvor mittels Wagen von Hand bewegt – ein Risiko für die hochwertigen Teile und für die Mitarbeiter.
Die MasterMover GmbH, die deutsche Niederlassung von MasterMover, hat ihren Sitz in Olpe, zentral gelegen zwischen Dortmund und Frankfurt und rund 70 km von Köln entfernt. Sie kümmert sich um Anfragen, Verkauf und Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Als der Kunde Markus Schubert, Leiter der deutschen Niederlassung, um Unterstützung bat, riet dieser zu einem Elektroschlepper der Serie ATT400+.
Dabei handelt es sich um einen geländegängigen Elektroschlepper mit hydraulischer Kupplung, der Lasten von bis zu 5.000 kg schieben und ziehen kann. Er verfügt über ein widerstandsfähiges Stahlchassis und ein robustes, höhenverstellbares Rad für mehr Kontrolle auch auf unebenem Untergrund.
Darüber hinaus entschied sich der Kunde für eine ferngesteuerte Bedienung, damit Mitarbeiter beim Bewegen von Komponenten entfernt stehen und besser auf mögliche Hindernisse achten können.
Markus sagt: „Der ATT400+ sorgt für erheblich mehr Effizienz und Sicherheit.“
„Der Kunde wollte vermeiden, dass Wagen wegrollen. Mit dem ATT400+ ist weitaus mehr Kontrolle möglich und Gefahren für Gegenstände und Personen sind verringert.
„Jetzt kann eine einzige Person Wassertanks und Ausrüstungsgegenstände sicher bewegen. Der Prozess ist schneller und weniger arbeitsintensiv, sodass die nun nicht mehr benötigten Mitarbeiter andere Tätigkeiten ausführen können, wodurch Zeit im gesamten Produktionsprozess gespart wird. “
MasterMover und die MasterMover GmbH arbeiten mit Nutzfahrzeugherstellern in ganz Europa und darüber hinaus zusammen, um Lösungen für Materialhandhabungen zu finden, die sicherer sind, wertschöpfungsfreie Zeit reduzieren und schlankere Produktionsprozesse schaffen.“