MasterMover Global News

Boote in Bewegung beim Hersteller von Luxusyachten

Boote in Bewegung beim Hersteller von Luxusyachten

Ein Hersteller von Luxusyachten wandte sich an MasterMover, als er nach einer alternativen Methode zum Transport teurer Boote in seiner Fabrik suchte.

Dufour kann stolz auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken und ist mit einer Produktionskapazität von über 18.000 m2 eine der größten Werften der Welt.

Der Hersteller mit Sitz in La Rochelle baut jährlich rund 400 Boote und benötigte eine zuverlässige und sichere Transportmethode für die Yachten.

Der Rumpf der Boote sitzt auf speziell konstruierten Wagen, bevor er durch verschiedene Phasen des Produktionsprozesses bewegt wird, darunter eine Lackiererei und ein Bereich, in dem die Innenausstattung der Yacht erfolgt.

Bisher wurden Gabelstapler eingesetzt, aber wegen des Risikos kostspieliger Schäden an den Yachten war dies keine ideale Lösung. Wenn die Gabelstapler nicht verfügbar waren, musste ein Team von vier Personen die Wagen in Position schieben und ziehen.

Die Verringerung der Risiken für Mitarbeiter und Produkte war der Hauptgrund, warum Dufour MasterMover France um Hilfe bat.

Nach der Überprüfung des Standorts in La Rochelle empfahl das französische Team einen TOW600 und einen ATP400 mit Fernbedienung. Ein TOW600 ist eine einfache, kompakte und benutzerfreundliche Maschine, die eine Zugkraft von bis zu 6000 kg bietet. Der ATP400 kann Radlasten von bis zu 5000 kg und bis zu 80.000 kg auf Schienen schieben. Für die Zukunft sind weitere Maschinen von MasterMover geplant.

Raphael Spalvieri von MasterMover sagte hierzu: „Statt vier Personen, die die Boote an ihren Platz schieben, wird jetzt nur noch eine Person benötigt, um den TOW600 und den ATP400 zu bedienen, und die Fernsteuerung ermöglicht eine vollständige Sicht rund um die Ladung.

„Außerdem werden die Boote und Wagen an bestimmten Stellen während des Produktionsprozesses ins Freie gefahren, bevor sie wieder nach drinnen transportiert werden, so dass jede Lasttransportlösung in der Lage sein muss, mit rauerem Gelände und leicht unebenen Oberflächen fertig zu werden. Sowohl der TOW600 als auch der ATP400 können dies ohne Probleme.

„Wenn die Boote fertig gebaut sind, werden sie zum Testen in ein Dock gebracht, bevor sie an den Kunden verschickt werden. Auch dies ist mit einem Gabelstapler oder manueller Handhabung schwierig zu erreichen, aber mit einem MasterMover ist es überhaupt kein Problem.

„Der Kunde ist sehr zufrieden mit der Lösung, die wertvolle Produkte schützt und die Sicherheit der Mitarbeiter verbessert.“

Wenn Sie wissen möchten, welche Vorteile ein Elektroschlepper für Sie haben kann, rufen Sie uns an unter 02761 83 33 400 oder senden Sie eine E-Mail an .

« Zurück zum Newsbereich