MasterMover Global News

Airbus baut Produktionslinie mit elektrischen MasterMover-Schleppern auf
Airbus, einer der weltweit führenden Flugzeughersteller, setzt MasterMover Mitgänger-Elektroschlepper als integralen Bestandteil seines Flügelmontagewerks in Broughton (Vereinigtes Königreich) ein.
Das Werk in der Nähe von Chester fertigt Tragflächen für Airbus-Flugzeuge, von der beliebten A320 bis zur hochmodernen A350 XWB.
Der komplexe Fertigungs- und Montageprozess erfordert einen schnellen, sicheren und effektiven Transport von Komponenten und Werkzeugen innerhalb des Werks.
Die Tragflächen der A320-Flugzeuge werden derzeit aus Aluminium gefertigt, doch mit der Einführung der A350 wird auf Kohlefaserverbundwerkstoffe umgestellt. In beiden Fällen sind die Teile lang, umständlich zu handhaben und oft schwer.
In den letzten 10 Jahren hat MasterMover Modelle aus der MasterTug-Reihe als Lösung für den Transport von Stringern (leichte Aluminiumstreben, die die Flügelaußenhaut am Rahmen befestigen) bis hin zu kompletten Flügeln für den A320 geliefert. Mit den wachsenden Anforderungen an den Betrieb in Broughton hat sich auch die Rolle des MasterTug weiterentwickelt. Heute werden die Schlepper auch für den Transport von Hilfsausrüstungen wie mobilen Arbeitsbühnen, Produktionswerkzeugen, Montagewagen und Testgeräten eingesetzt.
Mit Hilfe des Prinzips der Gewichtsverlagerung ermöglichen die Elektroschlepper es einer einzelnen Person, schwere Komponenten mit Leichtigkeit zu bewegen. Die Komponenten können auf sichere und kontrollierte Weise bewegt werden, ohne dass Gabelstapler oder Brückenkräne erforderlich sind. Dies wiederum bedeutet, dass Airbus sein Montage-Layout so gestalten kann, dass es den spezifischen Arbeitsabläufen entspricht, ohne Brückenkräne, die nur in eine Richtung arbeiten, oder Gabelstapler, die breite interne Streckennetze benötigen, berücksichtigen zu müssen.
In Broughton werden MasterTugs in verschiedenen Größen eingesetzt, vom MT5/400, der vier Tonnen schwere Lasten bewegen kann, bis zum MT20, der bis zu 15 Tonnen ziehen kann. Sie kommen im gesamten Produktionsprozess zum Einsatz: z.B. den Transport von Teile vom Wareneingang zur Produktionslinie, die Befördern von Unterbaugruppen durch den Bearbeitungsprozess und den Transport von Drehvorrichtungen, damit das Produktionspersonal die Komponenten frei und sicher drehen kann.
MasterTugs finden ihren Platz im Fließbandproduktionssystem, das für die Endmontage der A320-Flügel verwendet wird. An jeder Montagestufe wird ein MasterTug positioniert. Zusammen bewegen sie die gesamte Produktionslinie im Gleichschritt. Dies hat sich als kosteneffizientes und äußerst zuverlässiges Mittel erwiesen, um von den Vorteilen der Fließbandproduktion zu profitieren – genau das, was Airbus angesichts der schnell wachsenden Nachfrage nach den kleineren A320-Flugzeugen mit nur einem Mittelgang benötigte. Da alle 11 Stunden ein neuer Flügel fertiggestellt wird, haben die MasterTugs ihre Zuverlässigkeit und Lebensdauer in einer anspruchsvollen Produktionsumgebung bestätigt.
Die Ausweitung des Engagements von MasterMover bei Airbus ist ein kontinuierlicher Prozess, wie Hugh Freer, Vertriebsleiter, erklärt.
„Wenn eine Abteilung beginnt, den MasterTug zu verwenden, entscheiden ihre Nachbarn, dass er auch für ihre Zwecke ideal ist, und so weiter. Das anfängliche Angebot hat sich sehr schnell bewährt“.
Wenn Sie eine kostenlose Vorführung vereinbaren möchten, wenden Sie sich noch heute an MasterMover.
Wenn Sie wissen möchten, welche Vorteile ein Elektroschlepper für Sie haben kann, rufen Sie uns an unter 02761 83 33 400 oder senden Sie eine E-Mail an .